Tipps & GuidesiPhone 13 Pro vs. iPhone 12 Pro: Welches solltest du upgraden?

iPhone 13 Pro vs. iPhone 12 Pro: Welches solltest du upgraden?

Nach einer gefühlten Ewigkeit des Wartens hat Apple endlich die lang erwartete iPhone 13 Serie auf den Markt gebracht. Dieses Handy hat ein ähnliches Design-Element wie sein Vorgänger mit einigen bemerkenswerten Änderungen in seiner Software und internen Komponenten. Die iPhone 13 Serie wird von dem neuen A15 Bionic Chipsatz angetrieben, und das Handy genießt nun eine längere Akkulaufzeit. Aber lasst uns einen genaueren Blick auf das iPhone 13 Pro werfen und herausfinden, wie es im Vergleich zu seinem Vorgänger, dem iPhone 12 Pro, abschneidet.

Das iPhone 13 Pro übertrifft das Basismodell der Serie, wenn es um relevante technische Daten und Funktionen geht, einschließlich einer leistungsfähigeren Kamera und eines langlebigen Akkus. In der neuen Serie der Smartphones von Apple ist der Unterschied zwischen dem iPhone 13, dem iPhone 13 Pro und dem iPhone 13 Pro Max deutlich größer. Infolgedessen solltest du einige Leistungsunterschiede zwischen dem iPhone 12 Pro und dem iPhone 13 Pro erwarten. Warum solltest du bei einem ähnlichen Startpreis von 1.149 Euro und einigen anderen ähnlichen Funktionen vom iPhone 12 Pro auf das iPhone 13 Pro umsteigen? Das erfährst du in diesem Artikel.

Neue iPhone 13 Pro technische Daten

iPhone 13 Pro Kamera-System

  • 6,1 Zoll All-Screen OLED Display
  • Super Retina XDR Display mit ProMotion bis zu 120 Hz
  • A15 Bionic Chip
  • Leistungsstarkes 12 MP Pro Kamera-System
  • 3x optisches Einzoomen
  • Mehrere Speicheroptionen: 128 GB, 256 GB, 512 GB und 1 TB
  • IP68 Wasserbeständigkeit
  • 2532 x 1170 Pixel bei 460 ppi

Design

Wer vom iPhone 13 Pro ein völlig neues Design erwartet hat, wird bei der Veröffentlichung sicherlich enttäuscht sein. Das iPhone 13 Pro hat große Ähnlichkeit mit seinem Vorgänger. Der einzige große Unterschied zwischen den beiden ist eine schmalere Aussparung an der Oberseite und ein veränderter Kamerabuckel.

Die Größe des Displays ist nahezu identisch und das iPhone 13 Pro hat die gleichen Abmessungen wie das iPhone 12 Pro. Allerdings scheint das iPhone 13 Pro etwas dicker zu sein, da das diesjährige Smartphone mit einem größeren Akku ausgestattet ist.

Display

Samsung hat viel Aufsehen erregt, als es die LTPO Display Technologie zusammen mit der Galaxy S21 Serie veröffentlichte. Viele Leute haben sofort erkannt, dass diese Verbesserung des Displays ein großer Schritt in die richtige Richtung für den Hersteller ist. Das Handy verfügt über eine interessante variable Bildwiederholrate und bietet ein extrem flüssiges Scrollen, wenn es in Gebrauch ist. Das Gerät schaltet außerdem auf Energiesparen um, um die Batterie zu schonen.

Im Gegensatz zu den Vorgängermodellen verfügt das iPhone 13 Pro über ein LTPO Display mit der ProMotion Technologie, die bereits beim iPad Pro 2021 zum Einsatz kam. Dank dieser Anpassungen kann die Bildwiederholfrequenz des Smartphones auf bis zu 10 Hz gesenkt und auf bis zu 120 Hz erhöht werden. Das Display-System aktualisiert sich je nach den Bedürfnissen des Nutzers.

Auch bei der Displaygröße und -auflösung gibt es einige Gemeinsamkeiten zwischen den beiden Modellen. Beide Handys sind mit einem 6,1 Zoll OLED Display mit einer Auflösung von 2532 x 1170 ausgestattet. Das iPhone 13 Pro verfügt über eine schmalere Aussparung und bietet ein besseres Anzeigeerlebnis, das das Display mehr ausfüllt. Das Display des iPhone 13 Pro ist auch deutlich heller, denn es bietet 1.000 nits Außenhelligkeit und etwa 1.200 nits HDR Helligkeit. Sein Vorgänger schaffte nur eine maximale Helligkeit von 800 nits.

Hardware und Leistung

Wir alle wissen, dass Apple einige der schnellsten Chipsätze auf dem Markt herstellt, und mit dem neuen Prozessor A15 Bionic kann sich der Hersteller von der Konkurrenz absetzen. Der A15 Bionic ist zweifelsohne der schnellste Prozessor, der in einem Smartphone zum Einsatz kommt und ist bei grafikintensiven Aufgaben rund 50 % schneller als sein nächster Konkurrent. Die 4-core GPU ist in der Lage, Grafiken 30 % schneller auszuführen, und der Chip verfügt außerdem über einen verbesserten 16-core neuronalen Prozessor.

Als ob all diese Rechenleistung nicht schon genug wäre, wurde das iPhone 13 Pro auch mit einem 6 GB R veröffentlicht, der dem des iPhone 12 Pro entspricht. In diesem Jahr hat Apple die Speicherkapazität des Pro-Modells auf 1 TB erhöht. Wenn du auf der Suche nach optimaler Leistung mit genügend Speicherplatz für all deine 4k-Videos bist, dann bist du beim iPhone 13 Pro genau richtig.

iPhone 12 Pro Display

Kamera-System

Die Blende der Ultraweitwinkelkamera des iPhone 13 Pro wurde von f/2.4 auf f/1.8 angepasst. Das Tolle an dieser Verbesserung ist, dass die Kamera jetzt 92 % bessere Aufnahmen bei schlechten Lichtverhältnissen liefert. Außerdem gibt es eine neue 77 mm Telekamera mit 3-fachem optischem Zoom und eine weitere Weitwinkelkamera mit einer Blende von f/1.5.

Das Kamerasystem des iPhone 12 Pro ist so ziemlich das gleiche wie das des iPhone 13 Pro, verliert aber durch einige leichte Verbesserungen. Die Blende, der Sensor, das optische Zoomen, die Aufnahmen bei schlechten Lichtverhältnissen und die Pixelgröße des diesjährigen Pro-Modells sind deutlich verbessert. Außerdem gibt es einige neu hinzugefügte Tricks wie Makrofotografie und den Cinematic-Modus.

Akkulaufzeit

Es ist Apple nicht gelungen, die Kapazität der Batterie des iPhone 13 Pro und andere Modelle in der Serie offen zu legen. Allerdings behauptet es, dass man eineinhalb Stunden mehr Akkulaufzeit auf ihrem neuen Handy im Vergleich zu dem iPhone 12 Pro bekommen wird. In Anbetracht des neuen und leistungsfähigeren Chips sowie der ProMotion-Aktualisierungsrate ist die Verlängerung der Akkulaufzeit um 1,5 Stunden eine erfreuliche Idee.

Apple verfolgt einen ähnlichen Ansatz bei der Akkulaufzeit des iPhone und versucht, diese von einem Modell zum anderen konstant zu halten. Insgesamt wurde der Akku verbessert, aber er muss noch in realen Szenarien getestet werden, um die Wahrheit hinter den Zahlen zu beweisen.

Fazit

Apple hat sich mächtig ins Zeug gelegt und zwei hochwertige Smartphones entwickelt. Ja, das iPhone 12 Pro und das 13 Pro haben viele Gemeinsamkeiten, aber das letztere schafft es einfach, die Nase vorn zu behalten. Für den gleichen Preis erhält man einen neuen Chipsatz, eine bessere Kamera und eine bessere Akkulaufzeit. Wenn du den Trend zu High-End Smartphones beibehalten willst, scheint ein Upgrade keine schlechte Idee zu sein.

Deb Hazarika
Deb Hazarika
Ich würde mich selbst als Blogautorin, Reisefanatikerin und Lieferantin der feinen Dinge im Leben bezeichnen. Ich hoffe meine Artikel helfen dir, dich in dieser stets entwickelnden und riesigen Welt der Technologie zurechtzufinden.

Ähnliche Artikel

spot_img

Neuste Artikel

Die beste iPad Air 13 Zoll (2024) Hülle mit...

Bist du es leid, deinen Laptop überall mit hinzuschleppen? Möchtest du weniger tragen, aber...

Wie wählt man die beste Tastaturhülle für das iPad...

Das iPad Pro 13 Zoll (M4) ist das Top-Tablet, das Apple zu bieten hat....

findet man die beste Tastaturhülle für das iPad Pro...

Wenn du das iPad Pro 11 besitzt, kannst du das Beste daraus machen, indem...

Die besten iPad Air 6-Zoll-Hüllen mit Tastatur des Jahres...

Wenn du in deinem Job oder bei deiner Arbeit viel tippen musst, solltest du...

Die beste iPad Pro 13 Zoll(M4)- Hülle mit Tastatur...

Beim Kauf eines iPads denken viele Nutzer darüber nach, welches Zubehör sie sich als...

Bestes iPad Pro 13 Zoll (M4) Bildschirmschutz von 2024

To Bewahren Sie den makellosen Zustand Ihres iPad Pro 13" (M4) ist es dringend...

Kommentare

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein